Die Nettoerlöse stiegen im ersten Quartal 2022 maßgeblich aufgrund der höheren Handelsaktivität um 24 Prozent auf 1.061,6 Mio. €.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich auf 687,4 Mio. €, ein Anstieg um 32 Prozent.
Der den Anteilseignern der Deutsche Börse AG zuzurechnende Periodenüberschuss lag bei 420,8 Mio. € und damit 33 Prozent über dem Vorjahresquartal. Das Ergebnis je Aktie vor Kaufpreisallokationseffekten belief sich auf 2,40 €, was einem Anstieg von 33 Prozent entspricht.
Quelle und Details: Deutsche Börse Pressemitteilung
Neuer DAX 50 ESG Index setzt auf Nachhaltigkeit
Der deutsche Leitindex DAX® hat seit 4.3.2020 ein neues, nachhaltiges Familienmitglied: den DAX® 50 ESG Index. Dieser Index berücksichtigt Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, kurz ESG (aus dem Englischen für Environmental, Social, Governance) und bildet die Top-50-Firmen basierend auf ESG-Performance, Börsenwert und Börsenumsatz ab. Ins Leben gerufen wurde der Index von Qontigo, dem Index- und Analytikgeschäft der Gruppe Deutsche Börse.
Leitindex mit ESG-Fokus enthält Top-50-Werte des deutschen Aktienmarkts
Startpunkt für den DAX 50 ESG Index ist der HDAX mit rund 100 Werten (HDAX setzt sich zusammen aus DAX, MDAX und TecDAX). Bei der Indexerstellung werden normbasierte Ausschlusskriterien angewandt, die den UN Global Compact-Prinzipien folgen, außerdem produktbasierte Ausschlusskriterien, die umstrittene Waffen, Tabak, Kohle, Kernkraft und militärische Verträge umfassen.
Quelle und Details: Deutsche Börse Pressemitteilung
Deutsche Börse AG Angaben
Die diversifizierte Börsenorganisation Deutsche Börse AG deckt mit ihren Produkten und Dienstleistungen die gesamte Wertschöpfungskette im Finanzgeschäft ab. Ihre Geschäftsfelder reichen von der Wertpapierzulassung über den Handel, die Verrechnung und Abwicklung bis hin zur Verwahrung von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten sowie Sicherheiten- und Liquiditätsmanagement.
Darüber hinaus bietet sie weltweit IT-Services, Indizes und Marktdaten.
Die Deutsche Börse AG hat ihre Zentrale am Finanzplatz Frankfurt und ist mit mehr als 5.000 Mitarbeitern global präsent.
Der DAX®-Index ist das bekannteste deutsche Börsenbarometer und misst die Wertentwicklung der 30 größten und liquidesten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes. Er repräsentiert rund 80 Prozent der Marktkapitalisierung börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland.
Neben dem DAX umfasst die DAX-Indexfamilie weitere Indizes wie den MDAX®, der die 60 größten und börsenumsatzstärksten Unternehmen nach dem DAX abbildet, den TecDAX®, der einen Fokus auf Technologieunternehmen legt und den SDAX®, der die 70 größten und meist gehandelten Unternehmen unterhalb des MDAX umfasst. Seit 4.3.2020 ist auch der DAX® 50 ESG Index Familienmitglied der DAX-Indexfamilie
Der DAX wird sekündlich aus Xetra-Kursen berechnet, und zwar von spätestens 9:06 Uhr bis 17:30 Uhr. Alle Auswahlindizes werden als Kursindizes (bilden die reine Kursentwicklung ab), als Performanceindizes (berücksichtigt die vollständige Reinvestition der Dividenden) und als Net Return-Indizes (berücksichtigt die steuerbereinigte Reinvestition der Dividenden) berechnet. Der DAX wird üblicherweise in der Variante als Performanceindex betrachtet.
Investoren
Deutsche Börse Investoren
Deutsche Börse AG
ISIN: DE0005810055
Kürzel: DB1
Reuters Instrument Code: DB1Gn
Indizes Börse Frankfurt
DAX
Euro Stoxx 50
HDAX (Performance)
CDAX (Performance)
Prime All Share (Performance)
Stammdaten Deutsche Börse AG
Branche: Sonstige deutsche Aktien
Sektor: Financial Services
Subsektor: Wertpapier Broker
Externe Links
Foto: Deutsche Börse AG
Quelle & Copyright: Deutsche Börse AG
