Trotz Pandemie: Beiersdorf gewinnt Marktanteile und erhöht Investitionen in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstumsmärkte. Stefan De Loecker, Vorstandsvorsitzender der Beiersdorf AG, sagte: „2020 war ein herausforderndes, aber gleichzeitig wegweisendes Jahr für Beiersdorf. Unsere klaren Prioritäten in der Krise lagen darauf, die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten, die Bedürfnisse unserer Verbraucherinnen und Verbraucher weiter zu bedienen und unser Möglichstes zu tun, die Gesellschaft in ihrem Kampf gegen COVID-19 zu unterstützen. Gleichzeitig haben wir die Umsetzung unserer strategischen Prioritäten im Rahmen von C.A.R.E.+ konsequent beschleunigt. Wir haben weiter in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstumsmärkte investiert. Das Ergebnis gibt uns recht: Unsere Marken haben an Attraktivität gewonnen. Und das wollen wir weiter ausbauen, mit zusätzlichen Investitionen in Höhe von 300 Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren.“
Quelle und Details: Beiersdorf Pressemitteilung
Evonik und Beiersdorf forschen gemeinsam: Aus Kohlendioxid sollen Pflegeprodukte werden
Beiersdorf und Evonik haben eine Forschungskooperation vereinbart. Ziel ist die Entwicklung nachhaltiger Rohstoffe für Pflegeprodukte, die Kohlendioxid (CO2) als Ausgangsstoff nutzen.
Beiersdorf ist auf der Suche nach neuen Rohstoffquellen, die zugleich den CO2-Fußabdruck des Unternehmens reduzieren. Eine Möglichkeit bietet hier die Technologie der künstlichen Photosynthese.
Die Idee: Wertvolle Rohstoffe für Pflegeprodukte entstehen nach dem Vorbild der natürlichen Photosynthese aus Wasser und CO2 mithilfe von Strom aus Sonnenenergie und Bakterien. Das gemeinsame Forschungsvorhaben von Evonik und Beiersdorf wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einer Summe von rund 1 Million € gefördert.
Quelle und Details: Beiersdorf Pressemitteilung
Gesichtsanalyse von Zuhause: NIVEA lanciert eine KI-basierte Web-App
Mit der neu eingeführten Web-App NIVEA SKiN GUiDE teilt die Beiersdorf AG ihre langjährige Hautpflegeexpertise direkt mit Verbrauchern und macht einen entscheidenden Schritt in der Digitalisierung. NIVEA SKiN GUiDE ermittelt die individuellen Hautbedürfnisse von Nutzerinnen virtuell auf Basis ihrer Selfies und stützt sich dabei auf umfangreiche Forschungsdaten: Mehr als 10.000 Frauen weltweit haben über mehrere Monate hinweg täglich ihre Haut gemessen.
Herausgekommen sind mehr als 12 Millionen Hautbilder, die Beiersdorf mithilfe künstlicher Intelligenz analysiert hat. „Im Rahmen der C.A.R.E.+-Strategie von Beiersdorf bringt uns diese Innovation noch näher an unsere Verbraucherinnen und ihre vielfältigen und individuellen Hautpflegebedürfnisse. Mit unserer NIVEA Web-App können Nutzerinnen bequem über ihr Smartphone herausfinden, was ihre Haut wirklich braucht – gerade in der aktuellen Situation sind Anwendungsmöglichkeiten für Zuhause besonders gefragt“, sagt Iain Holding, General Manager Beiersdorf Deutschland.
Quelle und Details: Beiersdorf Pressemitteilung
Beiersdorf #NIVEA launches its brand purpose
#NIVEA launches its brand purpose #CareForHumanTouch and is investing €20 M. in local skin-touch projects worldwide. As long as the social distancing rules keep us apart, we have to replace physical touch by finding workarounds to stay in touch. Join us: https://t.co/ZhUGGIdmyA pic.twitter.com/Af7DBgyPTE
— Beiersdorf AG (@Beiersdorf_AG) January 28, 2021
Beiersdorf Angaben
Die Beiersdorf AG ist ein DAX Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Das Kosmetikunternehmen beschäftigt weltweit rund 17.600 Mitarbeiter. Seit Dezember 2008 ist Beiersdorf im DAX gelistet und führt mit NIVEA eine weltweit bekannte Hautpflegemarke.
Beiersdorf verfügt über mehr als 130 Jahre Erfahrung in der Hautpflege. Menschen haben, je nach dem wo sie leben, unterschiedliche Ansprüche an ihre Hautpflege. Umwelteinflüsse und Sonnenintensität sind nur zwei der Faktoren, die dabei eine Rolle spielen. Beiersdorf unternimmt viel, um mehr darüber zu erfahren, worauf Kunden regional besonderen Wert legen. So findet das Unternehmen in verschiedenen Regionen der Erde Antworten auf die individuellen Bedürfnisse der unterschiedlichen Kunden.
Marken von Beiersdorf:
NIVEA, Eucerin, La Prairie, Labello, Hansaplast, Florena, 8x4, tesa, atrix, SLEK, HIDROFUGAL, GAMMON.
Investoren
Beiersdorf AG
ISIN: DE0005200000
Kürzel: BEI
Reuters Instrument Code: BEIG
Indizes Frankfurter Börse
DAX
HDAX (Performance)
CDAX (Performance)
Prime All Share (Performance)
Prime All Share (Kursindex)
Stammdaten Beiersdorf AG
Branche: Chemie und Pharmazeutik
Sektor: Consumer
Subsektor: Körperpflege Produkte
Externe Links
Beiersdorf website
Börse Frankfurt Beiersdorf
Foto: Beiersdorf, NIVEA Haus Massage
Quelle und Copyright: Beiersdorf
