Die BMW Group hat den weltweiten Absatz an vollelektrischen BMW und MINI Fahrzeugen im ersten Quartal im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelt (+149,2%). Insgesamt konnte der Konzern in den ersten drei Monaten des Jahres 596.907 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce absetzen. Über ihr breites Portfolio an Antriebsarten, mit Produkten auf dem neuesten Stand der Technik und damit einer positiven Klimawirkung, konnte die BMW Group den weltweit unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnissen ihrer Kunden Rechnung tragen. Im Vergleich zum Vorjahr, dem stärksten ersten Quartal der Unternehmensgeschichte, war der Absatz moderat rückläufig (-6,2%). Nach einem starken Jahresauftakt überlagerten im weiteren Fortgang des Quartals insbesondere die Auswirkungen der geopolitischen Lage in Osteuropa und die kurzfristig eingetretenen Auswirkungen der Covid Lockdowns in China in einem insgesamt hoch volatilen Umfeld den Geschäftsverlauf. Es ist dem Unternehmen jedoch gelungen, dies insgesamt gut abzufedern.
Quelle und Details: BMW Pressemeldung
BMW sichert sich den langfristigen Bedarf an Batteriezellen.
Auftragsvolumina von insgesamt mehr als zehn Mrd. Euro wurden vergeben. Das Mitte 2018 bekannt gegebene Auftragsvolumen an CATL in Höhe von ursprünglich vier Milliarden Euro wird sich auf 7,3 Milliarden Euro erhöhen (Vertragslaufzeit: 2020 bis 2031). Davon entfallen 4,5 Milliarden Euro auf die BMW Group sowie 2,8 Milliarden Euro auf den chinesischen Produktionsstandort des Joint Ventures BMW Brilliance Automotive Ltd. (BBA) in Shenyang.
Die BMW Group ist der erste Kunde des im Bau befindlichen CATL Batteriezellen-Werks in Erfurt, Deutschland. „Wir haben die Ansiedlung von CATL in Deutschland intensiv unterstützt und begleitet“, sagt Dr. Andreas Wendt, Vorstand der BMW AG für Einkauf und Lieferantennetzwerk.
Quelle und Details: BMW Pressemeldung
BMW Angaben
Die BMW Group ist der einzige Hersteller von Automobilen und Motorrädern weltweit, der sich mit allen Marken ausschließlich auf das Premium-Segment konzentriert. Die BMW Group ist mit den Marken BMW, MINI und Rolls-Royce einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern.
Ausserdem ist BMW Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als globaler Konzern betreibt das Unternehmen BMW 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern der Erde sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Der BMW Konzern hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in der Strategie verankert.
Investoren
BMW Group Investor Realations Finanzberichte.
BMW AG
ISIN: DE0005190003
Kürzel: BMW
Reuters Instrument Code: BMWG
Indizes Börse frankfurt
DAX
Euro Stoxx 50
HDAX (Performance)
CDAX (Performance)
DivDAX (Kursindex)
Stammdaten BMW AG
Branche: Fahrzeug- und Maschinenbau
Sektor: Automobile
Subsektor: Automobilhersteller
Externe Links
BMW website
Börse Frankfurt BMW
Foto: BMW X6
Quelle und Copyright: BMW Group
