Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG hat sich bei seiner Sitzung am 14.12.2020 umfassend mit der Strategie Together 2025+ und damit einhergehenden personellen Weichenstellungen befasst. Das Gremium hat einstimmig beschlossen, dass die Strategie, insbesondere die Ausrichtung des Unternehmens auf Elektromobilität und Digitalisierung, die uneingeschränkte Unterstützung hat.
Quelle und Details: Volkswagen News
Volkswagen AG spendet Atemschutzmasken für die öffentliche Gesundheitsvorsorge
Der Volkswagen Konzern VW stellt zeitnah fast 200.000 Atemschutzmasken der Kategorien FFP-2 und FFP-3 für die öffentliche Gesundheitsvorsorge zur Verfügung. Die Spende erfolgt in enger Abstimmung mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Auch die Stadt Wolfsburg wird mit medizinischem Material unterstützt.
Volkswagen Personalvorstand Gunnar Kilian sagt: „Solidarisches Handeln hat für Volkswagen Priorität. Diese Maxime gilt über die Werkstore hinaus. Die Beschäftigten des öffentlichen Gesundheitswesens vollbringen derzeit herausragende Leistungen für die Gesellschaft. Wir sind überzeugt, dass die Schutzmasken bei ihnen aktuell am besten eingesetzt sind. Der Vorstand ist sich einig: Volkswagen leistet gern und unbürokratisch Hilfe.“
Quelle und Details: Volkswagen News
Transformation
Volkswagen bringt weltweit 34 neue Modelle auf den Markt!
Im neuen Jahr 2020 bringt die Marke Volkswagen weltweit 34 neue Modelle auf den Markt. Zwölf davon sind SUV, acht Elektro- oder Hybrid-Fahrzeuge.
Volkswagen COO Ralf Brandstätter sagt: „Wir stehen am Anfang einer neuen Ära. Wir meinen es ernst mit der Elektromobilität. Bis 2024 wird die Marke 19 Milliarden Euro für Zukunftstechnologien ausgeben, allein 11 Milliarden Euro stellen wir für die Weiterentwicklung der Elektromobilität bereit. Bereits 2020 beginnt Volkswagen die größte Elektro-Offensive der Automobilindustrie: Im Sommer bringen wir den ID.31 zu den Kunden, kurz darauf folgt mit dem ID.Next2 unser erstes Elektro-SUV. Unsere ID.-Familie macht erstmals emissionsfreie Mobilität für viele Menschen möglich. Das ist New Volkswagen.“
Quelle und Details: Volkswagen Pressemitteilung
Beschäftigung bei Volkswagen im Jahr 2030
Fraunhofer-Studie: Beschäftigung bei Volkswagen im Jahr 2030
— Volkswagen Group (@VWGroup) December 15, 2020
Infolge E-Mobilität und Digitalisierung wird der Beschäftigungsbedarf bei Volkswagen weniger stark sinken, als es wissenschaftliche Studien für die Automobilindustrie bislang nahelegten. @iaostuttgart
Unternehmen Volkswagen nach eigenen Angaben
Der Volkswagen Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist DAX Mitglied und einer der führenden Automobilhersteller weltweit. Die Marken Volkswagen Pkw, Audi, SEAT, SKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN gehören zum Volkswagen Konzern.
Investoren Volkswagen AG
ISIN: DE0007664039
Kürzel: VOW3
Indizes Börse frankfurt
DAX
Euro Stoxx 50
HDAX (Performance)
CDAX (Performance)
DivDAX (Kursindex)
Stammdaten Volkswagen AG
Branche: Fahrzeug- und Maschinenbau
Sektor: Automobile
Subsektor: Automobilhersteller
Externe Links
Volkswagen AG
Börse Frankfurt Volkswagen AG
Foto unten: Volkswagen leitet Systemwechsel zur E-Mobilität ein: Produktionsstart des ID.3 in Zwickau
Quelle und Copyright: Volkswagen AG
